
(Kommentare: 0)
antonius sagt „Danke Fulda”
Alles andere als verstaubt!
Vor 120 Jahren legte eine kluge und starke Persönlichkeit ein Samenkorn in die Erde: Maria Rang aus Fulda. Sie gründete im christlichen Geist die Bürgerstiftung antonius : gemeinsam Mensch. Noch immer lassen sich Menschen von ihrer Vision einer Gesellschaft begeistern, in der jeder Mensch in seiner Individualität akzeptiert ist und sich so, wie er ist, in vollem Umfang einbringen kann. Heute heißt das: Inklusion. antonius – alles andere als verstaubt.
120 Jahre antonius – 120 Jahre gemeinsam Mensch!
In all den Jahren haben wir gemeinsam ein Netzwerk der Unterstützung geschaffen – und damit unsere Region verändert. Tolle Projekte konnten umgesetzt werden, die Menschen ermutigt und nach vorne gebracht haben. Projekte, die weit über unsere Region hinausstrahlen. Lassen Sie uns auch weiterhin als Bürgerstiftung gemeinsam Verantwortung für Menschen tragen. Denn gemeinsam gelingt Inklusion leichter. Danke, Fulda! Und besuchen Sie uns!
Hier finden Sie 8 gute Gründe, unsere Stiftung näher kennenzulernen!
Spielend jung bleiben.
Das geht am besten gemeinsam. Daher lernen bei ambinius die Kleinen von den Großen und umgekehrt.
Es ist die erfrischende Neugier der Kinder, der niemand widerstehen kann. Auch nicht die ältere Dame der Seniorentagesstätte, die am liebsten alleine war. Bis sie spürte, dass die Kleinen echtes Interesse an ihren Handarbeiten hatten. Das war der Beginn einer rührenden Geschichte. Mehr lesen!
Anders und genial!
In der Antonius von Padua Schule ist vieles anders. Genau deshalb funktioniert das Lernen dort so gut. Einfach genial!
Ein riesiger Raum. Überall sitzen Kinder in kleinen Gruppen und lernen. Und wo sind die Lehrer? Ja, in der Antonius von Padua Schule ist einiges anders. Hier lernen Kinder mit und ohne Behinderung klassenübergreifend von- und miteinander. Was zählt, sind Talente und individuelle Ziele. Für mehr Eigenmotivation. Schule kann so schön sein ... Mehr lesen!
Gemeinsam schmeckt´s besser!
Im antons gibt´s mehr als leckere Fritten und Burger. Hier kommen Menschen zusammen. Gutes Essen schafft eben gute Begegnungen.
Und Begegnungen sind für uns im antons der beste Weg zu Inklusion. So geben wir Menschen mit Behinderung eine echte Chance auf dem Arbeitsmarkt. Einfach klasse, was daraus entstehen kann: Nach vier Jahren im antons hat Dario jetzt seine Stelle in der Alten Schule in Fulda begonnen. Wir sagen: „Glückwunsch, Dario!“ Mehr lesen!
Talente heben ab!
Schwung nehmen, durchstarten, abheben: In der Startbahn werden junge Menschen auf die Arbeitswelt vorbereitet. So klappt´s!
Das Konzept ist einmalig und über die Grenzen von Fulda hinaus bekannt und geschätzt: In der Startbahn werden junge Menschen auf Ausbildung und Beruf vorbereitet. So wie Leonie aus Aschaffenburg. Sie ist 2020 im Bereich Hauswirtschaft & Soziales durchgestartet und beginnt bald ihre feste Stelle in der Kita Entdeckerinsel. Mehr lesen!
Früh hilft viel.
Frühförderung, Elternhilfe, interdisziplinäre Beratung und Begleitung. Im Zitronenfalter sind Familien von Anfang an willkommen.
Melody wird mit dem Down-Syndrom geboren. Als sie sechs Wochen alt ist, kommt ihre Familie zum ersten Mal in die Frühförderstelle. „Ohne die Hilfe im Zitronenfalter wäre unsere Ehe jetzt kaputt“, sagt Melodys Mutter. „Gut, dass sie von Anfang an für uns da waren.“ Eine Geschichte, die Mut macht. Mehr lesen!
Weil´s möglich ist.
PERSPEKTIVA eröffnet Chancen und Perspektiven für Jugendliche, in Ausbildung und Arbeit zu kommen. Mit Erfolg!
Das zeigt das Beispiel von Philipp: Er ist 2017 bei PERSPEKTIVA gestartet und hat es weit gebracht. Philipp kam über die Agentur für Arbeit zu PERSPEKTIVA und erhielt dort viel Unterstützung. Das half ihm, seinen Weg zu finden. Heute ist er bei der Firma Heurich fest als Lagerarbeiter angestellt. Du kannst stolz auf Dich sein, Philipp! Mehr lesen!
Wachsen und aufblühen.
Auf dem antonius Hof und in der Gärtnerei wachsen nicht nur Getreide und Gemüse, sondern auch starke Persönlichkeiten.
So wie Lukas. Der 18-Jährige arbeitet in der antonius Gärtnerei und hat gerade seine erste Prüfung abgelegt. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Hier im Gemüseanbau packt er tatkräftig mit an und ist hoch motiviert. Lukas hat seinen Platz gefunden und blüht hier richtig auf. Mehr lesen!
Weil´s schön ist hier oben.
Wer zum Kloster Frauenberg hinaufsteigt, wird nicht nur mit einem traumhaften Ausblick belohnt. Ein Ort, der Herzen öffnet.
Hier ist gemeinsam mit den Franziskanerbrüdern ein einzigartiges Projekt entstanden: Ein Ort der Ruhe und der Begegnung, für Menschen mit und ohne Behinderung und unterschiedlichster Herkunft. Eine bunte Welt, in der jeder willkommen ist. Ein Ort – geistlich, gastlich, inklusiv. Einfach genießen! Mehr lesen!