(Kommentare: 0)

Bestes Festival-Flair mit „Feel Collins“ bei antonius

Ob Wetter, Stimmung, Musik oder Ambiente – an diesem Abend passte einfach alles: Das Open-Air-Konzert von „Feel Collins“ im antonius Park am vergangenen Samstag, 9. September 2023, war ein voller Erfolg. Bis in die Nacht lieferte die Tribute-Band einen Hit von Phil Collins und Genesis nach dem anderen – und traf damit die Herzen der rund tausend Besucherinnen und Besucher.

Wer an einen gelungenen Festivalabend denkt, hat genau dieses Bild vor Augen: Tolles Sommerwetter, Lichterketten und Sternenfunkeln, leckeres Essen, ein strahlendes Publikum und hervorragende Musik. All das – plus Panoramablick auf Fulda – hat der Konzertabend mit der Cover-Band „Feel Collins“ im antonius Park am vergangenen Samstag, 9. September 2023, geboten. Jedes Jahr veranstalten die Alte Piesel und antonius ein Open-Air-Konzert, um Spenden für ein aktuelles Stiftungsprojekt der St. Antonius-Stiftung zu sammeln. Drei Euro pro Konzertkarte gingen am Samstag an das Projekt „er:wachsen“, ebenso wie der Reinerlös aus dem Gastro-Verkauf.

Schon kurz nach Einlass war der Platz auf der Wiese vor dem Haupthaus von antonius gut gefüllt. Trotz zahlreicher Parallelveranstaltungen wie der Lichternacht auf der LGS sind die Menschen scharenweise gekommen, um an diesem – vielleicht letzten schönen – Spätsommerabend die „Phil Collins & Genesis Tribute-Band Feel Collins“ im Rahmen der antonius Gemeinschaft zu erleben.

Nach Einstimmung durch den Support-Musiker Mike Ryan und der Eröffnung durch Gerhard Möller, den Vorsitzenden der St. Antonius-Stiftung, sowie Michael Kling von der Alten Piesel legte die Band los. Mit vielen bekannten Hits holte sie die Gäste von den Picknickdecken und Bänken. Ob „I can´t dance“, „Another day in paradise“ oder „Sussudio“: Jeder Song war ein Unikat und doch immer ganz dicht am Original. Das lag vor allem an Frontmann Markus Kunkel und seiner authentischen „Collins“-Stimme, aber auch der Rest der Crew glänzten bei der hitgespickten Show: Kerstin Freund (Gesang), Christian Schalles (Gitarre und Gesang), Markus Seitz (Keyboards und Gesang), Sebastian Tausch (Saxophon), Stefan Völker (Bass und Gesang) sowie Markus Schneider (Drums). Mit geschlossenen Augen war kaum ein Unterschied zum Original erkennbar. Dafür gab es immer wieder viel Applaus und vor allem direkt vor der Bühne wurde ausgelassen getanzt und mitgesungen. Auch viele Mitarbeitende und Bewohner von antonius waren zu dem inklusiven Konzerterlebnis gekommen.

Mit Strohballen, Birkenstämmen, Lichterketten und kleinen Essensbuden hatte die antonius Gemeinschaft ihren Park in ein stimmungsvolles Festivalgelände verwandelt. Anders als sonst war die Bühne nicht Richtung Fulda aufgebaut, sondern direkt vor dem imposanten Hauptgebäude von antonius. Der Standort war bewusst gewählt, denn genau einen Tag nach dem Konzert gedenkt antonius der Grundsteinlegung des Jugendstil-Gebäudes vor 120 Jahren. In das Jubiläumsjahr fällt zudem der 25. Geburtstag der St. Antonius-Stiftung. Die Förderstiftung sammelt aktuell Spenden für das Projekt „er:wachsen“, das den Bau eines inklusiven Gewächshauses am antonius Hof in Haimbach unterstützt. Mit ihrem Ticketkauf haben die Konzertbesucherinnen und -besucher dieses Vorhaben unterstützt.

Fotos: Photoebene / Marzena Seidel

Zurück