(Kommentare: 0)
Einfach mal zusammen rumrollern
von Christine Reith
Gleich zwei Feste hintereinander hat der Verein „Jeder ist anders – Inklusionssport Fulda“ am Freitag, 6. September 2024, gefeiert: Beim jährlichen Sommerfest konnten Mitglieder und Interessierte die vielen Sportangebote des Vereins ausprobieren und die Gemeinschaft erleben. Bei der anschließenden „Disco auf Rollen“ ging es bei lauter Musik auf Rädern, Inlinern oder Rollstühlen rund um den antonius Innenhof.
Der Sportverein „Jeder ist anders – Inklusionssport Fulda“ hat mittlerweile 230 Mitglieder und bietet Breitensport ohne Leistungsdruck. Hier zählen vielmehr der Spaß am Sportmachen und das Zusammensein der verschiedensten Menschen. Einen Einblick ins Vereinsleben bietet das Vereinsfest, das jedes Jahr im antonius Park stattfindet und bei dem sich die diversen Sportsektionen vorstellen.
Und so gab es dieses Jahr ein „Spaßturnier“ im Bogenschießen. Zudem konnten die Gäste Dart, Tischtennis sowie Boccia spielen. Die Zumba-Rehasportgruppe unter der Leitung von Gabriela Blachnik-Flohr zeigte, was sie jeden Montag beim Training erarbeitet. Und weil der Verein in der Nachbarschaft bestens vernetzt ist, bereicherten zwei Showtanzgruppen von Jessica Wehner aus dem Münsterfeld das Fest mit einem Auftritt. Bei Hotdogs und Getränken gab es Gelegenheit zum Kennenlernen und Austauschen. Silke Gabrowitsch vom antonius Führungsteam dankte den Vereinsverantwortlichen und Übungsleiterinnen und -leitern für ihren engagierten Einsatz. Dass der Verein so erfolgreich wachse, zeige, dass die Menschen Freude an der Bewegung und am menschlichen Miteinander hätten.
Im Anschluss an das Sommerfest lud der Inklusionssportverein zusammen mit dem Verein Dom Skater Fulda zu einer „Disco auf Rollen“ ein. Alles, was rollt, war willkommen: Inlineskates, Fahrräder, Roller, Rollstühle, Skateboards oder Dreiräder. Gekommen waren rund hundert Menschen, vor allem viele Kinder, die im antonius Innenhof – auf der sogenannten Bleiche – ihre Runden drehten oder Parcours fuhren. DJ Donker – das ist Jakob Lonnendonker, der bei antonius arbeitet und lebt – begeisterte mit Partyhits, moderner Popmusik und Schlagern. Wer selbst nicht mitrollen wollte, genoss das Treiben vom Rand aus bei Getränken, Gegrilltem und Gesprächen.
Fotos: Albert Sunny