
(Kommentare: 0)
Finanz-Schub für Gemüse-Gärtnerei er:wachsen
von Christine Reith
Ein lauter Knall, ein Regen aus Konfetti und los ging’s: Mit viel Energie, guter Laune und Muskelkraft haben am Samstag, 8. März 2025, 140 Teilnehmende beim Charity-Event „Dämmeln auf dem Fleck für den guten Zweck“ der St. Antonius-Stiftung gezeigt, wie gelebte Gemeinschaft aussieht. Über acht Stunden hinweg haben sie gemeinsam auf Indoor-Rädern geschwitzt. Am Ende kam eine Spendensumme von rund 4.000 Euro für die Gemüse-Gärtnerei „er:wachsen“ zusammen.
Ob Vereine, Unternehmen oder Einzelpersonen: Im VeloCulTour Bikestore in Neuhof traten Unterstützerinnen und Unterstützer des antonius-Netzwerks in die Pedale. Mit dabei waren unter anderem der Rotary Club Fulda Rhön, das Polizeipräsidium Osthessen, der Verein Dom Skater Fulda, mehrere Neuhofer Vereine, Leben und Arbeiten in Neuhof und Eichenzell, der Gastronom Felix Wessling oder Unternehmer Mischa Krewer. Sie alle einte das Ziel, Menschen mit Assistenzbedarf durch sinnstiftende Arbeit neue Perspektiven zu eröffnen.
Schub für inklusive Gemüse-Gärtnerei
Denn die Teilnahmegebühr der Wohltätigkeits-Veranstaltung geht komplett an die Gemüse-Gärtnerei „er:wachsen“ in Haimbach. Das Vorhaben wird zeigen, wie ein Arbeitsort gestaltet sein kann, an dem Menschen unterschiedlichster Voraussetzungen im sozialen Miteinander ihre Fähigkeiten bestmöglich zur Geltung bringen. „Bei unseren Projekten geht es immer um die Menschen“, sagt Lioba Wingenfeld, stellvertretende Vorsitzender der St. Antonius-Stiftung, die morgens die Veranstaltung eröffnete. „Jeder erdämmelte Euro wird aufgewandt, um Arbeitsplätze für Menschen mit schweren Behinderungen zu schaffen.“
Angefeuert von lauter Musik, motiviert vom Team des Paradiso Beauty & Fitness Clubs und mit bester Stimmung auf der Fläche kamen die Dämmel-Teilnehmenden Runde um Runde dem Ziel näher. Nach insgesamt acht Stunden und unzähligen Kilometern auf der Stelle war klar: Hier ging es um mehr als Sport – es ging um Begegnung und Zusammenhalt. Gerhard Möller, Vorsitzender der St. Antonius-Stiftung kommentierte am Ende des Events: „Solche Veranstaltungen zeigen, wie viele Menschen sich gerne für andere einsetzen. Noch schöner ist es, dass hier neue Kontakte und Begegnungen entstehen – und das für den gemeinsamen Wunsch nach mehr Inklusion. Es hat allen viel Spaß gemacht und gemeinsam haben wir unserem Projekt er:wachsen einen weiteren Schub gegeben.“
Das Team „De goode Jongs“ haben beim Dämmel-Event den ersten Platz belegt. Die Mitglieder hatten den ganzen Tag über am meisten Hitze am Hinterrad ihres Teamrades erzeugt und dürfen sich nun auf eine gemeinsame Barbecue-Party auf dem antonius Hof freuen. Das Vierer-Team von Muth & Parter holte den zweiten Platz. Besonders geehrte wurde Radler Stephan Möller, der insgesamt drei Einheiten, also 150 Minuten am Stück gedämmelt ist. Als Würdigung für diese Leistung und die der Erstplatzierten legte Kai Nüchter von VeloCulTour spontan Gutscheine über 50 und 100 Euro oben drauf.
Die St. Antonius-Stiftung sagt Danke:
Den Mitinitiatoren und Partnern Paradiso Beauty & Fitness Club und VeloCulTour.
Den Rundensponsorinnen und -sponsoren: Wortschätze | Netzwerk für Kommunikation und Inspiration, Velolease GmbH, wilms wirtschaftsberatung gmbh & co. kg, Elektro Burkart GmbH, Elektro Meyer GmbH, Giebel Bau AG, AKM Wohndesign, Meine Jungs (bestehend aus Alloheim Senioren-Residenzen SE, Alte Schule und heimat., bytewerk GmbH, Robert Gross Photography, Netstar GmbH, Schramm die Schreiner GmbH & Co KG und 43einhalb GmbH), Hermann Hohmann GmbH Baudekoration, Wende Erdbau GmbH, Hohmann & Heil Textilvertriebsgesellschaft mbH, Kunzmann Fulda GmbH & Co. KG
Dem Unternehmen Förstina für die Getränkespenden.