
(Kommentare: 0)
Guildo Horn und antonius passen ideal zusammen
von Alexander Gies
Fulda –Guildo Horn und antonius – eine ideale Mischung aus Lebensfreude, Weltoffenheit und Inklusion. Diese Kombination war beim Rosenmontagszug in Fulda spürbar, als der Musiker und Entertainer auf dem Motivwagen von antonius mitfuhr. Zusammen mit seinem Musiker Addi Mollig, der in der Rhön lebt, lieferte er anderthalb Stunden lang ein atemberaubendes Konzert seiner größten Hits und präsentierte sich gleichzeitig als Botschafter für Inklusion und Teilhabe.
„Guildo hat euch lieb“, „Wunder gibt es immer wieder“ und „Ich find Schlager toll“: 70.000 Zuschauer entlang der Strecke sangen begeistert mit Guildo und feierten die gute Stimmung. Und hinter dieser feierlichen Atmosphäre stand ein starkes Zeichen für Inklusion: Guildo Horn hatte sich spontan bereit erklärt, die Botschaft von antonius mit einem Konzert auf dem Wagen zu unterstützen: „Spritze rein – gemeinsam Mensch sein! antonius helau!“ Damit setzte antonius ein klares Zeichen gegen Ausgrenzung und für gelebte Inklusion, besonders in Zeiten, in denen politische Stimmen immer wieder den Wert inklusiver Anstrengungen infrage stellen.
Für Guildo Horn war die Unterstützung von antonius eine Herzensangelegenheit: „Ich finde, dass wir im Umgang mit behinderten Menschen gesellschaftlich schon gutes Stück offener und weiter waren, als wir es heute sind.“ Er betont, dass „Inklusion keine Einbahnstraße ist, wo die eine Seite nur nimmt und die andere nur gibt“. Von der Offenheit und Ehrlichkeit von geistig oder mehrfachbehinderten Menschen habe er persönlich profitiert und sei durch sie zu dem geworden, was er heute ist. Das zeigte sich auch in seinem unbefangenen Umgang mit den Tollitäten von antonius, die ihn auf dem Wagen begleiteten. Immer wieder stellte er dem Publikum „Jong“ Kristof Bromm, „Maje“ Marie Gatzka und Adjutant Paul Trettau vor – auch wenn er sie ab und zu fälschlicherweise als Prinz und Prinzessin ansprach.
Die Unterstützung von Guildo Horn machte den Rosenmontag 2025 für antonius zu einem besonderen Erlebnis. Schon lange vor dem Umzug waren die Rufe „antonius helau!“ und „Spritze rein – gemeinsam Mensch sein!“ aus der Festscheune zu hören. Auch Guildo Horn war bereits am Vormittag auf dem antonius-Gelände, um den Soundcheck auf dem Motivwagen zu absolvieren. Zwar ohne Publikum, doch ein paar Mitarbeiter und Bewohner ließen sich die Show trotzdem nicht entgehen.
In der Festscheune herrschte eine ausgelassene Stimmung, eine Stunde vor dem Umzug wurde zusammen gesungen und getanzt. Unter den vielen bunten Kostümen waren auch zahlreiche weiße Kittel zu sehen – passend zum Motto, verkleideten sich viele Teilnehmer als Ärzte. Wer nach oben blickte, entdeckte viele rote Herzluftballons, die die Luft schmückten.
Zur Stärkung gab es Getränke, Laugenstangen, Amerikaner und zuckrige Kreppl. Die Kostüme wurden letzten Feinschliff verpasst, Bollerwagen wurden bepackt und immer wieder wurde der antonius-Schlachtruf geübt. „Die Stimmung könnte nicht besser sein“, freute sich Isabell Vogler, Koordinatorin für Kultur, Freizeit und Sport bei antonius, kurz vor dem Abmarsch in die Innenstadt, wo antonius und Guildo Horn die Zuschauer mit ihrem Auftritt begeisterten.
Nach dem Rosenmontagszug stürmten die antonius-Narren das LadenCafé am Severiberg, um bei stimmungsvoller Musik, Sekt und Bier noch einige fröhliche Stunden zu verbringen.
Fotos: Ralf Leupolt, Albert Sunny, Roman Herget