(Kommentare: 0)

„Lebenspuzzle“: Abschlussfeier in der Antonius von Padua Schule

Fünf Schülerinnen und Schüler der Antonius von Padua Schule – Leon, Celina, Felix, Jannis und Ben – feierten am Mittwoch, 2. Juli 2025, ihren Schulabschluss unter dem Motto „Lebenspuzzle“.

Auf eine herzliche Begrüßung durch Mitschüler der fünf Abgänger folgte eine Ansprache von Schulleiterin Lysann Elze-Gischel, die den Weg der Schülerinnen und Schüler mit einem Puzzle verglich – manchmal herausfordernd, manchmal überraschend, aber am Ende immer bedeutungsvoll.

„Auch wenn das Puzzle mal schwer und kompliziert ist: Es lohnt sich dranzubleiben. Vielleicht ist nicht immer klar, was daraus wird. Aber am Ende erhält man ein tolles Muster.“ Mit diesen Worten machte die Schulleiterin Mut, auch künftig den eigenen Weg zu gestalten – und die vielen kleinen Teile des Lebens zu einem großen Ganzen zusammenzufügen: „Ihr entscheidet, an welchem Puzzle ihr arbeiten möchtet. Ihr seid die Gestalter eures Lebens.“

Anschließend wurde ein poetischer Text über das Puzzle des Lebens vorgelesen, gefolgt vom Lied „Puzzle aus 1000 Teilen“ – eine passende musikalische Untermalung. Die Mitschüler der fünf Abgänger fügten gemeinsam ein großes Puzzle zusammen. Auf jedem Puzzleteil standen Werte, Erinnerungen oder Eigenschaften, die ihre Zeit in der Hauptstufe geprägt hatten – von „Individualität“ über „Ziele“ bis „Praktikum“.

Eine Bildershow ließ die vergangenen Jahre noch einmal lebendig werden, bevor der Elternbeirat in bewegenden Grußworten seine Anerkennung und Dankbarkeit ausdrückte. Anschließend richteten auch die Mitschüler ihre Wünsche an die Abgänger – liebevoll, kreativ und persönlich.

Bei einem Memory-Spiel wurde das Publikum auf die Probe gestellt: Wie gut kennen sie die Abgänger? Gelächter, Applaus und energische Zwischenrufe begleiteten dieses kreative Spiel.

Mit der Zeugnisübergabe erreichte die Feier ihren symbolischen Höhepunkt. Ein besonderer Moment war auch die Begrüßung durch die Arbeitsschule Startbahn, in die alle fünf Abgänger im nächsten Schuljahr wechseln werden. Dort beginnt für sie ein neuer Abschnitt – der nächste Teil ihres persönlichen Puzzles.

Der Segen von Pater Thomas, Seelsorger bei antonius, begleitete sie schließlich mit warmen Worten und Zuversicht auf ihrem weiteren Weg. Mit dem gemeinsamen Lied „Auf uns“ endete eine emotionale, persönliche und sehr liebevoll gestaltete Feier.

Der Abschluss an der Antonius von Padua Schule war nicht nur das Ende eines Schuljahres, sondern das Ende eines wichtigen Kapitels – und der Beginn eines neuen. Oder, wie es Frau Elze-Gischel sagte: „Es lohnt sich, für das große Ganze durchzuhalten.“

Zurück