Bild-Vorschau

(Kommentare: 0)

„Masche für Masche“ – ein Dank an 63 engagierte Menschen bei antonius

von Anja Hildmann

Eine besondere Atmosphäre erfüllte am Donnerstag, 6. November 2025, die Hauskapelle, als die diesjährige Jubilarfeier von antonius : gemeinsam Mensch begann. Jubilare, Angehörige und Kolleginnen und Kollegen kamen zusammen, um gemeinsam die engagierten Menschen zu feiern, die antonius seit vielen Jahren treu begleiten. Den Auftakt gestaltete Pater Thomas mit einer Andacht, in deren Mittelpunkt das Stricken stand.

Der Franziskaner erzählte von einer Frau aus dem Pflegeheim seiner Mutter, die nahezu ununterbrochen strickt, meist Socken. Zu Beginn sei nur ein unscheinbarer Wollknäuel zu sehen. Erst nach und nach entstehe etwas Neues mit Farben und Mustern, die zuvor verborgen waren. Dieses Bild verknüpfte er mit dem Zitat von Michelle Obama, in dem es darum geht, dass sich beim Stricken erst später zeigt, welches Muster entsteht. Trotzdem folge man Masche für Masche der Anleitung, getragen von dem Glauben, dass am Ende ein sinnvolles Ganzes entsteht.

Diese Haltung übertrug er auf das Engagement der Menschen bei antonius. „Jeder von uns hat mal angefangen. In dem Moment konnte man noch nicht erkennen, ob das Erfolg hat, was wir tun. Aber wir sagen ‚Ich kann‘ und ‚Es ist mir wichtig‘ und geben nicht auf. An einem Punkt merken wir: Es war wichtig, dass ich das, was ich getan habe, gut gemacht habe.“

Zum Abschluss erhielten alle Jubilare eine gestrickte Blüte. Pater Thomas verband dies mit einem Dank: „Ihr lasst antonius blühen und etwas für die Zukunft heranwachsen.“

Vorstandssprecher Rainer Sippel begrüßte anschließend alle Anwesenden und dankte den Jubilaren herzlich für ihr langjähriges Engagement. „antonius ist auf dem Weg, wir sind noch nicht am Ziel angekommen. Wir brauchen Menschen wie Sie, um diesen Weg weiterzugehen.“ Insgesamt 63 Jubilare wurden in diesem Jahr geehrt.

Drei von ihnen feiern ein ganz besonderes Jubiläum. Sie sind seit 50 Jahren Teil der antonius Gemeinschaft: Christina Hamp aus der Schneiderei liebt ihre Arbeit, bringt Leidenschaft in jedes ihrer Projekte ein und lebt selbstständig in ihrer eigenen Wohnung. Karl-Heinz Hubmann vom antonius Hof ist bekannt für seine Geschichten aus früheren Zeiten und seine Begeisterung für Star Trek. Obwohl er bereits im Ruhestand ist, unterstützt er weiterhin, wo er kann, und ist ein bekanntes Gesicht bei antonius. Ursula Mitschker aus der antonius Gärtnerei kennt ihre Arbeitsbereiche wie kaum jemand sonst. Auch sie befindet sich im Ruhestand, kümmert sich aber weiterhin liebevoll um den Garten der WG Franziskus.

Nach der feierlichen Ehrung wurde bei einem Sektempfang auf die Jubilare angestoßen. Im Anschluss daran rundete ein gemeinsames Abendessen im antonius Café die Feier ab und bot Raum für Gespräche, Begegnungen und ein fröhliches Miteinander.

Fotos: Steffen Waßmann für antonius

Zurück