
(Kommentare: 0)
Ein Zelt als Regenschutz und Hort des Zusammenhalts
von Alexander Gies
Ausgelassen, fröhlich, wertschätzend: Die Sommerparty von antonius am Donnerstag, 28. August, lebte von einem Gefühl der Gemeinschaft und Freude am Feiern. Wegen des unbeständigen Wetters war am Tag zuvor noch schnell mit vereinten Kräften ein großes Zelt errichtet worden, das den vielen hundert Gästen einen sicheren Regenschutz und einen Hort des Zusammenhalts bot.
Gut gelaunt und voller Erwartung trafen die Gäste auf der Festwiese vor dem Haupthaus ein. Gleich am Eingang erhielten sie ein Namensschild zum leichteren Kennenlernen – und dazu die kleine Aufgabe, ein Wort zu wählen, das antonius für sie am besten beschreibt. Dieses „Wie-Wort“ spielte eine Rolle im anschließenden antonius-Memory, bei dem es darum ging, ein Gegenüber zu finden, das denselben Begriff gewählt hatte.
Im vollbesetzten Festzelt eröffneten Pater Thomas und sein Team die Feier mit einer Andacht. Darin feierten sie alle Anwesenden als „mutige Propheten der Vielfalt“, die Spaltung in „Die“ und „Wir“ überwinden. Bereits zuvor hatte Vorstandsmitglied Steffen Heller seine Freude darüber ausgedrückt, „in so viele entspannte und fröhliche Gesichter“ blicken zu dürfen. Gerade angesichts der vielen Veränderungen, die die Arbeit manchmal erschweren, sei es der Zusammenhalt, der zähle – und genau darin liege die besondere Stärke von antonius. Vorstandskollege Rainer Sippel dankte insbesondere allen Ehren- und Hauptamtlichen ausdrücklich für ihre zuverlässige und loyale Mitarbeit.
Danach zog es die Gäste zu den Ständen mit den unterschiedlichsten Köstlichkeiten. Die kulinarische Vielfalt, die Partner von antonius vorbereitet hatten, reichte vom Schwartenmagenburger über Fischgerichte bis zur indischen Reispfanne oder Gyros. Besonders begehrt war das Eis zum Nachtisch – mit einer Schlange, die fast kein Ende nehmen wollte. Doch schließlich kamen alle auf ihre Kosten. Großen Anklang fand erneut die Fotobox, die diesmal am neuen Fotopoint auf der Festwiese aufgebaut war. Dort steht seit dieser Woche ein eindrucksvoller Bilderrahmen aus massiver Eiche und der Botschaft „Hier passen alle rein“, gefertigt von den Kollegen der Schreinerei. Ein herzliches Dankeschön an Marek Saalfeld und sein Team für diese gelungene Arbeit!
Ein besonderer Höhepunkt war die Jubilar-Ehrung: In diesem Jahr können 64 Mitarbeitende auf 20, 25, 30, 35, 40 oder sogar 50 Jahre bei antonius zurückblicken. Die drei mit der längsten Zugehörigkeit sind Christina Hamp (Schneiderei), Karl-Heinz Hubmann (Hofcafé) und Ursula Mitschker (Gemüseanbau). Sie wurden – wie alle weiteren 49 anwesenden Jubilare – unter großem Applaus und Jubel auf die Bühne gerufen und einzeln gewürdigt.
Den musikalischen Rahmen bot die Band „Jenny & the Gang“ mit Alex Heck am Schlagzeug. Sie sorgte den ganzen Abend über für ausgelassene Stimmung und einen stimmungsvollen Abschluss eines rundum gelungenen Festes.
Alle Fotos: Ralph Leupolt