
(Kommentare: 0)
Trimm-dich-Pfad für die Seele eröffnet
von Anja Hildmann
Fulda – Ab sofort gibt es bei antonius einen weiteren Ort, um abzuschalten und einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Am Dienstagmorgen, 18. März 2025, wurde der Trimm-dich-Pfad für die Seele vor zahlreich erschienenem Publikum eröffnet. Der interaktive Weg ist ein Projekt des ImpulS-Teams und führt durch den idyllischen Obstgarten von antonius. Dieser befindet sich „direkt am Eingang“, und ist trotzdem ein guter „Rückzugsort“, erkennt Pater Thomas bei der Eröffnung. Der Pfad soll seine Besucher dazu einladen, einfach mal Zeit für sich zu nehmen. „Er kann mir dabei helfen, ruhig zu werden, zu mir selber zu kommen, und mir bewusst zu werden, dass ich ein Teil von diesem großen Kosmos bin“, erklärt der Seelsorger.
Der Trimm-dich-Pfad für die Seele besteht aus sechs Stationen und ist rund um die Uhr für alle geöffnet. An jeder Station steht eine Tafel, die in leichter Sprache eine Übung erklärt. Bei der Eröffnung durften die Teilnehmenden zwei der Stationen ausprobieren. Karina Göllmann vom ImpulS-Team führte durch die Station „Wachklopfen“. Alle machten mit und klopften sanft ihren gesamten Körper ab. War das erledigt, war der Rücken des Nachbarn dran. Nachdem alle wachgeklopft wurde, ging es weiter zur Station „Fünf Finger“. Hier ging Marek Saalfeld vom ImpulS-Team die Finger an der Hand einzeln durch. Bei jedem sollten sich die Teilnehmenden eine andere Frage stellen – zum Beispiel „Welche Talente von mir finde ich besonders gut?“ oder „Wem möchte und kann ich heute etwas Gutes tun?“.
Nach der Kostprobe ergriff Sebastian Bönisch vom antonius Führungsteam das Wort und bedankte sich bei dem ImpulS-Team. Sie haben viel Arbeit in ein tolles Projekt gesteckt, das auf niederschwellige Weise dazu einlädt, inne zu halten. Anschließend wurden die Teilnehmenden dazu eingeladen, den Pfad auf eigene Faust zu entdecken.
Fotos: Steffen Waßmann