In den therapeutischen Praxen (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie) des Zitronenfalters werden auch Patienten, jenseits des Frühförderalters, mit einer entsprechenden ärztlichen Verordnung behandelt.
Wie begleiten wir Sie?
Im Rahmen der Therapie werden gemeinsam mit Ihnen oder den Bezugspersonen alltagsorientierte Zielsetzungen abgestimmt.
Die Zielsetzungen orientieren sich an der aktuellen Diagnose Ihres Arztes und den individuellen Ressourcen und dem Entwicklungsstand des Klienten.
Es soll eine größtmögliche Handlungskompetenz und Selbstständigkeit im Alltag erreicht werden. Dazu gehört auch die Beratung bezüglich notwendiger Hilfsmittel oder geeigneter Spielmaterialien.
Wir bieten Ihnen und/oder Ihrem Kind motorische, sensorische, psychomotorische sowie sprachliche Anregungen, welche die Eigenaktivität im Alltag unterstützen und die Spiel- und Entdeckungsfreude fördern.
Folgende Therapiekonzepte und -methoden bieten wir Ihnen an:
Logopädie:
Facio-Orale-Trakt-Therapie (FOTT)
Kontextoptimierung nach Prof. Motsch
Spieltherapie nach B. Zollinger
Myofunktionelle Therapie nach A. Kittel
Unterstützte Kommunikation unter anderem TEACCH, PECS
Schlaffhorst-Andersen-Konzept
Castillo-Morales-Therapie (Ulrike Töpfer)
NF!T Neurofunktions!therapie für Mund, Augen, Körper und Hände
Ergotherapie:
Sensorische Integrationstherapie
Basale Stimulation
Visuelle Wahrnehmung und Motorik nach Frostig
Training der Aktivitäten des täglichen Lebens
Verhaltenstherapie
Gruppentherapie
Kognitives Training
Brain Gym
Präventionsmaßnahmen wie zum Beispiel das Training „Starke Muskeln, wacher Geist”
Wir nutzen auf unserer Website Cookies. Einige davon sind essenziell für die Nutzung unserer Website, während andere uns helfen unsere Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.