Sa., 15. Juli 2023, 14:00 Uhr | Ort: Fulda Auen
2.500 kleine Quietsche-Enten werden auf der Fulda um die Wette schwimmen. Übernehmen Sie eine Patenschaft für eine, zwei oder ganz viele gelbe Enten und unterstützen Sie damit einen guten Zweck. Der Erlös fließt in das aktuelle Stiftungsprojekt „er:wachsen“ der St. Antonius-Stiftung.
TEILNAHME AM RENNEN:
Jeder, ob jung oder alt, kann durch den Kauf eines Rennscheins für eine Ente am Entenrennen in Fulda teilnehmen. Jeder Rennschein hat eine individuelle Nummer, die einer Renn-Ente zugeordnet ist. Die Enten gewinnen in der Reihenfolge des Zieleinlaufs. Die Besitzerinnen und Besitzer der 25 schnellsten Enten erhalten eine Belohnung. Der Hauptpreis ist ein E-Bike "Malaguti Cortina TRT 5.0". Herzlichen Dank an unseren Sponsor VeloCulTour GmbH.
Die Rennscheine werden gegen eine Spende von 5 Euro abgegeben.
VORVERKAUFSSTELLEN:
► antonius Laden (An St. Kathrin 4, 36041 Fulda) zu folgenden Öffnungszeiten
► Hofcafé des antonius Hofs in Fulda-Haimbach (Saturnstraße 14, 36041 Fulda) zu folgenden Öffnungszeiten
► antons meet & eat in der Fuldaer Innenstadt (Robert-Kircher-Str. 6, 36037 Fulda ) zu folgenden Öffnungszeiten
► oder kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@entenrennen-fulda.de

START & ZIEL DES RENNENS:
Wer möchte kann seine Ente live beim Rennen am 15. Juli anfeuern.
Die Enten werden um 15 Uhr an der Hornungsbrücke–Johannisstraße ins Wasser gelassen. Das Ziel ist die Fußgängerbrücke über die Fulda am Rosenbad.
Dort erwartet Sie ein buntes Familienfest mit Rahmenprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten.
RENNREGELN
- Da uns die Nachhaltigkeit sehr wichtig ist, verbleiben die Enten nach dem Rennen beim Veranstalter und werden für Folgeveranstaltungen verwendet.
- Wenn höhere Gewalt (Unwetter, Niedrigwasser) den Rennstart verhindert, behalten wir uns eine Verschiebung des Renntermines vor.
► Die vollständigen Rennregel finden Sie hier!
RIESENENTEN AHOI!
DAS ENTENRENNEN FÜR UNTERNEHMEN
Für Unternehmen, Vereine oder andere Organisationen gibt es extragroße Rennenten, die für eine Startgebühr von 500 Euro ins Rennen geschickt werden können. Die Riesenenten können kreativ gestaltet werden, etwa durch Anmalen oder Bekleben.
Der Firmenlauf findet separat vor dem Hauptentenlauf statt, und auch der Gewinn ist besonders: Wem die schnellste Riesenente gehört, der gewinnt für sein Team ein After-Work-Event in einer selbstgewählten Gastronomie von antonius – entweder im FLORA Klostercafé, im antonius Café, im Hofcafé in Haimbach, im antonius LadenCafé oder im antons MEET & EAT. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben die Möglichkeit, das Startgeld in Form von Getränken zu verzehren. Für Musik sorgt das inklusive DJ-Team mit Jacob Lonnendonker und Lioba Wingenfeld.
JETZT TEILNEHMEN:
- Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme unter info@entenrennen-fulda.de.
- Die Startgebühr für das Rennen beträgt 500 Euro. Bitte überweisen Sie den
Betrag auf das Konto der St. Antonius-Stiftung.
- Eine Spendenquittung erhalten Sie unmittelbar nach Eingang des Geldes.
- Wir bringen Ihnen Ihre ca. 27 Zentimeter große Rennente vorbei.
- Sie und Ihre Mitarbeitenden können die Ente kreativ gestalten und beispielsweise
bemalen, bekleben oder verändern. Bitte beachten Sie hierbei die Rennregeln.
Das Fuldaer Entenrennen ist eine Benefiz-Veranstaltung zum 25. Jubiläum der St. Antonius-Stiftung. Der Erlös fließt in das aktuelle Projekt „er:wachsen“.