In unserem Blog berichten wir regelmäßig über Neuigkeiten aus unserem Netzwerk. Auch neue Projektideen,Menschen und ihre Geschichten sowie Bereiche von antonius und Veranstaltungen werden hier vorgestellt.
Neuhof möchte seinen Mitbürgerinnen und Mitbürgern mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben in der Gemeinde ermöglichen. Mit diesem Ziel vor Augen schlossen die Akteure des Inklusionsnetzwerks Neuhof eine Kooperationsvereinbarung.
Seit Mitte Januar ist der Fuldaer Vollkornbäcker Herbert Regulski im wohlverdienten Ruhestand. Auch nach langer Suche fand sich kein geeigneter Nachfolger für seinen Betrieb. Seine Familienrezepte gab er in den letzten Monaten an unsere Backstube weiter.
1999 schlossen sich 17 Unternehmer mit Vertretern sozialer Einrichtungen zusammen, um Jugendliche auf ihrem Weg in den Beruf zu unterstützen. 100 Gesellschafter gehören aktuell zum Netzwerk. 150 Jugendliche fanden einen Job. Viele gute Gründe zu feiern.
Das Kunstprojekt „g o l d r a u m“ der Künstlerin Hildegard Stephan kann seit Anfang Dezember auf unserem Campus besucht werden. Wir haben die Künstlerin interviewt und sie nach Idee und Wirkung Ihres Projekts gefragt.
Im Rahmen unserer diesjährigen Jubilarfeier wurden 65 Mitarbeiter für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Ein besonderer Dank ging an Ursula Schmied, die bereits seit 50 Jahren in unserer Gärtnerei arbeitet.
Herbert Regulski, Fuldas erster Biobäcker, heizt Mitte Januar das letzte Mal den Ofen in seiner Vollkornbackstube an. Seine Familienrezepte gibt er an unsere Bäckerei weiter. Ein idealer Zeitpunkt, Regulskis Lebensweg und seine Verbindung zu antonius zu beleuchten.
Die Treue zum traditionellen Bäckerhandwerk und der hohe Anspruch an ihre Biolebensmittel verbindet die Bio-Backstuben von Regulski und antonius seit 30 Jahren
Wir nutzen auf unserer Website Cookies. Einige davon sind essenziell für die Nutzung unserer Website, während andere uns helfen unsere Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Dieses Cookie schützt die Website vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Technischer Name: csrf_https-contao_csrf_token
Dieses Cookie speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Technischer Name: PHPSESSID
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten mit Flash, Video, Webseiten und Applikationen verfolgen.